LOWKEY – „into the darkness“ war der Arbeitstitel meines kleinen Fotoprojektes zur Erstellung eines Fotobuches zum Thema LOWKEY Fotografie von shooting in der Zeit von 2017 bis Januar 2019.
In dem Buchprojekt ging es darum shootings im Studio zu machen und dabei dem Thema LOWKEY noch etwas näher zu kommen. Einfach weitere Erfahrungen sammeln und das bisher erlernte anzuwenden, zu verbessern.
Mir war es wichtig auch den Models mit denen ich zusammen arbeiten durfte die Möglichkeit zu geben ein solches Buch, wenn auch nur digital, ebenfalls in die Hand zu geben.
Fotoshooting zum Thema Lifestyle mit Brille
Anfang des Monats hatte ich mit Chrissi ein Fotoshooting. Es war unser erstes gemeinsames Fotoshooting. Irgendwie kamen wir dabei auf das Thema Brille zu sprechen und so nahm alles seinen Lauf. Es entstand die Idee, einmal ein Fotoshooting mit vielen unterschiedlichen Brillen zu machen.
Galerie Backdrops
In letzter Zeit hatte ich vermehrt wieder etwas mit den Hintergründen im Studio gemacht. Die Sammlung umfasst mitlerweile einige dieser Hintergründe und damit lassen sich diverse Umgebung von Weihnachten über Lost Place, Fantasy Gegenden und Industriekultur darstellen.
Die Zeit wird kommen wo es draußen zu kalt und zu naß ist, man in warmer entspannter Umgebung relaxt mit der Illusion von anderen Orten etwas tricksen kann.
Die folgenden Galerie zeigt eine Auswahl der zur Verfügung stehenden Hintergründe. Ein paar ganz spezielle Exemplare befinden sich noch in der Piepline.
Fotoshooting auf SYLT (27.12.18-01.01.19)
Allgemeine Beschreibung
Zur Erweiterung meines Portfolios und der gemeinsamen Sedcards suche ich Models für ein Fotoshooting auf der Insel Sylt. Warum nicht mal ein shooting outdoor im Dezember zum Jahresabschluß oder zum Jahresstart gleich am Anfang des Jahres?
Du/ Ihr seit ebenfalls auf der Insel oder wohnt hier, habt noch Lust auf ein shooting, möchtet das einfach mal probieren? Prima – dann kann es losgehen.
Das shooting sollte outdoor stattfinden in der Zeit vom 27. Dezember 2018 bis 1. Januar 2019 und witterungsbedingt nicht länger als 2-3 Stunden dauern. Sylt bietet eine Reihe von Orten an denen sich shootings umsetzen lassen. Ich bin nicht auf einen Ort fixiert und auch mobil. Es kann also von List, Hafen, Wenningstedt, Hörnum, in der Stadt oder/ und irgendwo am Strand alles dabei sein. Eine Tour an mehrere Orte ist auch möglich. Gern auch mit einem Kaffee, Tee, Cappuchino zum aufwärmen zwischendurch.
FW Update des Zhiyun Smooth 4
Wie bei vielen elektronischen Geräten ist es auch bei diesem Gimbal sinnvoll auf der Webseite des Herstellers nach Updates zu schauen. Fehler und auch Verbesserungen von Funktionen werden dadurch eingestellt und verbessern die useability des Gerätes.
Heute morgen hatte ich auf meinem Android Samsung S7 ein Update der Handy App gemacht. Nun wollte ich auch mal schauen wie es eigentlich auf dem Gimbal selbst mit Neuigkeiten ausschaut.
Foto shooting low-key in s/w
Allgemeine Beschreibung
Zur Erweiterung meines Portfolios und der gemeinsamen Sedcards suche ich Models für ein Foto-shooting zum Thema LOW-KEY in schwarz / weiß. Mit den Bildern soll dann ein digitales Fotobuch entstehen.
Quelle: Wikipedia
Low-key beschreibt einen technisch-gestalterischen Stil in der Fotografie, bei dem im Gegensatz zur High-key-Fotografie dunkle Farbtöne vorherrschen. Diese Technik sollte nicht mit einfacher Unterbelichtung verwechselt werden. Hauptsächlich verwendet in der Schwarzweißfotografie, weisen Low-key-Bilder viele dunkle oder auch völlig schwarze Bereiche auf; dargestellte Objekte werden in ihrer Plastizität durch Schatten – in der Regel von wenigen gerichtet eingesetzten Lichtquellen geschaffen – modelliert. Die vorhandenen Lichtquellen werden als gestalterisches Element meist so eingesetzt, dass sie den Blick des Betrachters auf das Hauptmotiv lenken.
Es sollen ästhetische Bilder entstehen die offiziell der Kategorie Akt/ Nude zugeordnet sind aber mehr verstecken als zeigen. Vom Posing her sind zum einen sportliche und betont Körperspannung fokussierte Sets geplant, zum anderen Sets mit Elementen aus dem Portraitbereich oder nur Körperteile.
Galerie „Fuhrlbachtal“
Im Fuhrlbachtal hatten wir, Models und Fotografen, einen schönen Tag. Hier sind einige Ergebnisse zu sehen.
Galerie 50th and 60th
Fotografischer Lippesee
Heute abend hat sich spontan ergeben einfach einmal ein bisschen Zeit zu haben. Warum nicht mal wieder auf Fototour gehen und das fantastische Wetter nutzen. Ursprünglich wollte ich zum Steinhorster Becken fahren. Warum nicht einfach auch mal zum Lippesee.
Fire and Ice
Unter Fotografieinteressierten gibt es in den Facebook Gruppen und Stammtischen zur Steigeung der Aktivität immer wieder gemeinsame Aktionen bis hin zu Wettbewerben. Das sind meist recht kreative Dinge an denen man sich messen kann.
In der Facebook Gruppe „Model und Fotografen aus Bielefeld bis Hannover und Umland reloaded“ findet monatlich auch eine Aktion unter einem besonderen Motto statt. „Fire and Ice“ weiterlesen