Allgemein

13 05, 2024

VHS Kursangebot überarbeitet und Expansion Board Familiy ausgebaut

Von |2024-05-13T16:11:12+02:00Mai 13th, 2024|Allgemein|0 Kommentare

Für das neue Semester an der Volkshochschule Schloss-Holte Stukenbrock und Reckenberg-Ems habe ich eine umfassende Überarbeitung meines Programms für Home automation durchgeführt. Neben den üblichen Präsenz Kursen sind Online Kurse hinzugekommen und als wichtigste Neuerung, es wird nicht mehr zwingend ein Raspberry Pi benötigt. Die Dienste Node-RED, MQTT und mySQL [...]

26 02, 2024

Eine Zeit voller Entdeckungen und Genüsse im Wangerland am Schillinghörn

Von |2024-02-26T17:08:06+01:00Februar 26th, 2024|Allgemein, Reisen 2024|4 Kommentare

Wir sind mal wieder daran kleine Ausflüge zu planen. Bei den Lokationen gilt ja, "Nur der frühe Vogel fängt den Wurm". So sind wir für dieses Jahr im März auf die Region Wangerland gestoßen und haben auch bereits eine Unterkunft gebucht. Quelle: openstreetmap Die Osterferien stehen vor der Tür und [...]

24 02, 2024

Ein Blick auf den bevorstehenden Raspberry Pi Workshop bei der VHS Verl

Von |2024-02-24T15:19:26+01:00Februar 24th, 2024|Allgemein|0 Kommentare

Am 9. März 2024 öffnet die Volkshochschule (VHS) in Verl ihre Türen für einen aufregenden Workshop rund um den Raspberry Pi. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, insbesondere für die brandneue VHS Image Version 2.1.8, die speziell für diesen Anlass entwickelt wurde. Ein Blick auf die VHS Image Version 2.1.8 Die [...]

18 02, 2024

Raspi Image Version 2.1.8 beta

Von |2024-02-18T22:49:22+01:00Februar 18th, 2024|Allgemein|0 Kommentare

Nachdem vergangenen Samstag jetzt der zweite Tag des Grundkurses für den Raspberry Pi abgeschlossen wurde habe ich heute den Schwung von Samstag noch mal genutzt an der Image Version 2.1.8 zu arbeiten. Was genau ist das Besondere daran? Die Image Version ist eine auf dem Raspberry Pi OS angepasste OS-Version [...]

5 02, 2024

Raspberry Pi Workshops ´24

Von |2024-02-09T10:19:44+01:00Februar 5th, 2024|Allgemein|0 Kommentare

Kommenden Samstag startet bei der VHS die Serie der Raspi Workshops 2024. Erstmalig findet der Kurs in den Räumen der VHS in Verl statt. Dort fand auch bereits die Informationsveranstaltung zu der Kursserie statt. Hier auf der Webseite befinden sich einige Informationen die nützlich sind. In dem Kurs werden wir [...]

4 02, 2024

RASPI-NAS-Zugriff

Von |2024-11-18T12:17:48+01:00Februar 4th, 2024|Allgemein, RaspberryPi|0 Kommentare

Der Raspberry Pi kann mit dem Linux Betriebssystem auf unterschiedliche Arten auf ein NAS zugreifen. In der Regel wird ein NAS verwendet, um (Windows) Computern Zugriff auf einen zentralen Festplattenspeicher über das gemeinsame Netzwerk zu geben. Dieser Zugriff erfolgt über das Protokoll SMB/ CIFS. Der Zugriff erfolgt mit User/ Kennwort. [...]

7 12, 2023

Virtual Private Server für eine VPN-Lösung

Von |2023-12-07T21:54:30+01:00Dezember 7th, 2023|Allgemein|0 Kommentare

Es gibt unterschiedliche Motivationen eine VPN-Lösung einzusetzen. In der Regel geht es um den Zugriff aus dem Internet auf Geräte/ Systeme, die in einem Netzwerk stehen und vor dem allgemeinen Zugriff geschützt sein sollen. Beispielsweise die Smart-Home Geräte im Heimnetzwerk. Vielfach bieten die Router Hersteller bereits eine VPN-Funktion an und [...]

6 12, 2023

Termine für Raspberry Pi Kurse

Von |2023-12-06T10:59:09+01:00Dezember 6th, 2023|Allgemein|0 Kommentare

Die Volkshochschule gibt ihr Kursprogramm immer auch in gedruckter Form heraus. Daher war es notwendig die Kurse für 2024 terminlich schon einmal festzulegen. In diesem Jahr, in diesem Semester, ist an dem Thema Raspberry Pi einiges passiert. Neben den angebotenen Kursen hat es auch das erste Mal ein Online-Seminar zum [...]

13 11, 2023

Forum für Raspberry Pi

Von |2023-11-13T14:49:30+01:00November 13th, 2023|Allgemein|0 Kommentare

Der Austausch über die WhatsApp Gruppe zum Thema Raspberry Pi ist ad hoc zwar eine gute Idee, jedoch gibt es langfristig mehr Nachteile- als Vorteile. Beispielsweise können neue Teilnehmer nicht auf bestehende Diskussionen zugreifen. Des weiteren ist der Kampf gegen Spam und Personen, die sich der Gruppe anschließen, ohne einen [...]

Nach oben