Raspberry Pi Lernkontrolle 0% 38 123456789101112131415 Raspberry Pi Grundlagen Raspberry Pi Grundlagen Lernkontrolle zum VHS Kurs 1 / 15 Kategorie: Grundlagen Der Befehl head schreibt die Anfangszeilen oder Bytes der angegebenen Dateien oder der Standardeingabe in die Standardausgabe. Ja Nein 2 / 15 Kategorie: Grundlagen Unter Linux wird der erste externe Datenträger mit dem Laufwerksbuchstaben D: angesprochen Wahr Falsch 3 / 15 Kategorie: Grundlagen Muss raspi-config als root ausgeführt werden? Ja Nein 4 / 15 Kategorie: Grundlagen Wie wird der Dienst VNC auf dem Raspberry Pi aktiviert und konfiguriert? config -VNC -activate sudo raspi-config | Interface options | VNC VNC -activate -port5900 5 / 15 Kategorie: Grundlagen Mit welchem Befehl wechselt man in ein anderes Verzeichnis? ls lcd rm cd mkdir 6 / 15 Kategorie: Grundlagen Welche Behauptung ist richtig? Wähle alle möglichen Antworten Der zur Verfügung stehende Speicher (RAM) beträgt 859MB Das System hat kein virtuellen Speicher, dieser wurde ausgeschaltet oder es wird keiner verwendet Der virtuelle Speicher ist aufgebraucht 7 / 15 Kategorie: Grundlagen Mit welchem Befehl kann ein Prozess hart beendet werden? kill -15 prozessname rm -r /* kill -9 prozessid 8 / 15 Kategorie: Grundlagen Wie kann die ProzessID von dem Prozess perl ermittelt werden? Wähle die beste Antwort ps -ax | grep perl ps perl ps -ax > /tmp/psperl; cat /tmp/psperl | grep perl htop perl 9 / 15 Kategorie: Grundlagen Kann auf dem Raspberry Pi OS alternativ zu dem Debian Betriebssystem auch ein anderes Betriebssystem installiert werden? Ja Nein 10 / 15 Kategorie: Grundlagen Der Befehl um die I2C Bus IDs zu identifizieren lautet ... i2ccheck i2cbusdetect i2cdetect 11 / 15 Kategorie: Grundlagen Die SSID (WLAN-Kennung) für die Anmeldung kann über welche Wege konfiguriert werden. Alle Möglichkten auswählen raspi-config Grafische Oberfläche (Ähnlich wie bei Windows) Raspi-Imager 12 / 15 Kategorie: Grundlagen Auf welcher Grundlage vergibt der DHCP Service/ DHCP Server üblicherweise die IP-Adresse? nach Datum und Uhrzeit wahllos zufällig MAC (HW) Adresse 13 / 15 Kategorie: Grundlagen Mit dem Befehl echo können Sie Nachrichten am Bildschirm anzeigen. Ja Nein 14 / 15 Kategorie: Grundlagen Der Standard Port für einen Webservice ist 80 Nein Ja 15 / 15 Kategorie: Grundlagen Mit dem Befehl find können Sie in der Verzeichnisstruktur rekursiv in einem angegebenen Pfad nach Dateien suchen, die einem booleschen Ausdruck entsprechen. Ja Nein Your score is 0% Test erneut starten 0% 9 123456789101112131415 Raspberry Pi Grundlagen Raspberry Pi NodeRed Lernkontrolle zum VHS Kurs 1 / 15 Kategorie: NodeRed Ein Toggle Node dient welcher Funktion? 1. Payload umkehren 2. Verzögerung des Nutzlasttransportes 3. Wechselseitiges umschalten von Zuständen 2 / 15 Kategorie: NodeRed Wenn ein Eingang eines Modules, beispielsweise einer Relaiskarte, active low ist. Was bedeutet das? Wähle alle mögliche Antworten 1. Das muss nicht beachtet werden 2. Payload ist zu beachten und könnte invertiert werden müssen 3. Wenn der GPIO auf 0 steht schaltet das Relais 3 / 15 Kategorie: NodeRed Die GPIOs des Raspberry Pi können maximal 5V Ein- und Ausgangsspannung betragen 1. Nein 2. Ja 4 / 15 Kategorie: NodeRed Was ist Mosquitto ? 1. Ein MultiUser Spiel 2. Ein elektronisches Fliegengitter; Ein Begriff aus der Security um potenzielle Angreifer abzuwähren 3. Eclipse Mosquitto ist ein Open Source (EPL/EDL lizenziert) Message Broker, der die MQTT-Protokollversionen 5.0, 3.1.1 und 3.1 implementiert 5 / 15 Kategorie: NodeRed INJECT Nodes können verwendet werden um einmalig ein Ereignis in den Fluss einzusteuern 1. Nein 2. Ja 6 / 15 Kategorie: NodeRed Der INJECT Node kann auf ein bestimmtes Datum und Uhrzeit konfiguriert werden 1. Ja 2. Nein 7 / 15 Kategorie: NodeRed NodeRed ist eine grafische Fluss basierte Programmiersprache 1. Ja 2. Nein 8 / 15 Kategorie: NodeRed Die Datei welche die FLOWS enthält ist per default flows_.json In welcher Datei kann das angepasst werden? 1. nodered_config.conf 2. setup.conf 3. settings.json 9 / 15 Kategorie: NodeRed Wo werden die Ausgaben der DEBUG Nodes ausgegeben 1. In einer Logdatei 2. In der Debugseitenleiste 3. Unterhalb des Debug Nodes 10 / 15 Kategorie: NodeRed Um detailierte Informationen zu Anschlußbelegungen und Funktionen von Modulen zu erhalten, sind .... wichtig zu lesen. 1. Preislisten 2. Datenblätter 3. Verfügbarkeitsprognosen 11 / 15 Kategorie: NodeRed Welche Funktion hat ein CHANGE Node? 1. Setzen, Ändern, Löschen oder Verschieben von Eigenschaften einer Nachricht, eines Flow- oder eines globalen Kontextes. 2. Umkehrung des GPIO Zustandes 3. Invertieren von msg.Payload 12 / 15 Kategorie: NodeRed Was ist ein MQTT Topic? 1. \Garten\Licht\Lampe1 2. Drehmaschine/Spindel/Umdrehungen 3. Garten|Licht|Lampe1 4. Garten/Licht/Lampe1 5. Garten;Licht;Lampe1 6. Garten,Licht,Lampe1 13 / 15 Kategorie: NodeRed Wie wird in NodeRed die Übersichtlichkeit von mehreren Programmen oder Programmteilen erreicht? 1. Es können mehrere NodeRed Installationen auf einem Raspberry Pi installiert werden 2. Unterteilung in mehrere flows (Tabs in der NodeRed Oberfläche) 3. Der Raspberry Pi kann nur einen Flow verwalten 14 / 15 Kategorie: NodeRed MQTT ist ein Client-Server-Protokoll 1. Nein 2. Ja 15 / 15 Kategorie: NodeRed Um einen Node zu Testzwecken außer Funktion zu nehmen muss dieser gelöscht oder deaktiviert werden? 1. gelöscht 2. deaktiviert 3. keines der beiden Your score is 0% Test erneut starten 0% 5 123456789101112131415 Raspberry Pi Grundlagen Raspberry Pi NodeRed-Module Lernkontrolle zum VHS Kurs 1 / 15 Kategorie: NodeRedModule Wie kann bei dem ADS1115 ein vorgeschalteter Spannungsteiler in die Berechnung zur gemessenen Spannung eingebaut werden? 1. Durch ein nachgelagertes function node und Berechnung des Payloads auf Basis des Spannungsteiler Verhältnisses 2. Der Messbereich wird automatisch erkannt im Modus AUTO 3. Alle Antworten sind richtig 4. Durch Anpassung des Output Multipliers 2 / 15 Kategorie: NodeRedModule Der I2C Bus benötigt wie viele Verbindungen? 1. 4 Verbindungen (Potenzialfrei) SDA + und -; SCL + und - 2. 2 Verbindungen: SDA und SCL 3. Ein Anschluss zum Daten senden 3 / 15 Kategorie: NodeRedModule Der DHT11 ist genauer als der DHT22 1. Nein 2. Ja 4 / 15 Kategorie: NodeRedModule Was sind typische Anwendungen eines DHT11 Sensors? Wähle alle mögliche Antworten 1. Abstandsmessung 2. Höhe in Meter über N.N. messen 3. Luftdruck messen 4. Lufttemperaturmessung 5. Luftfeuchtigkeitmessung 5 / 15 Kategorie: NodeRedModule Was bedeutet der Anschluss NC, welche Funktion hat er? 1. keine Funktion, dieser Anschluss ist nicht belegt 2. negativ compensation, Korrektur der Temperatur die Fertigungsbedingt einer Toleranz unterliegt 3. Negotiation changed, Daten stehen bereit und können über den Data Pin abgerufen werden 6 / 15 Kategorie: NodeRedModule In welchen Betriebsmodus (Mode) kann der ADS1115 betrieben werden? 1. Auto, Continuous Conversion, Power Down single shot 2. Delayed 3. fire and forget 7 / 15 Kategorie: NodeRedModule Der I2C Bus hat immer einen Master und beliebig viele Slaves. 1. Faslch 2. Wahr 8 / 15 Kategorie: NodeRedModule Welche Vorteile hat ein open collector Ausgang gegenüber einem digitalen Ausgang der eine positive Betriebsspannung im Zustand aktiv schaltet? 1. Durch die Verwendung von open collector Ausgängen kann der Raspberry Pi mit 12V betrieben werden 2. Es gibt keine Vorteile 3. Durch das Schalten gegen Masse kann ein zu schaltendes Gerät unabhängig von der Betriebsspannung des Raspberry Pi verwendet werden 9 / 15 Kategorie: NodeRedModule Wie heißt das Objekt, welches die Daten des 1. Kanals vom ADS1115 transportiert? 1. channel_1 2. msg.payload.channel_1 3. payload.channel_1 10 / 15 Kategorie: NodeRedModule Kann das Messintervall des ADS1115 für periodische Messung aktiviert werden? 1. Nein 2. Ja 11 / 15 Kategorie: NodeRedModule Bei einem Messbereich von +-4.096V und einer Messgenauigkeit von 16Bit, wie hoch ist der OUTPUT MULTIPLIER bei dem ADS1115? 1. +-4.096V >= 8.192V; 16Bit => 65536; 8.192V / 65536 = 0,00012506103515625V = 0.00013V = 0,13mV 2. 4.096V; 16Bit => 65536; 4.096V / 65536 = 0,0000625V = 0,625mV 12 / 15 Kategorie: NodeRedModule Ein "open Collector" wird mit einem Bipolartransistor mit freiem Kollektor-Ausgang realisiert und dient meist dazu, den Anschluss an ein höheres Spannungsniveau zu erlauben oder die logischen Verknüpfungen UND (engl. AND) und ODER (eng. OR) als sogenannte Wired-AND- und Wired-OR-Verknüpfung in Bus-Systemen wie dem I²C-Bus oder von mehreren Chips gemeinsam benutzte Signalleitungen (z. B. Interrupt) zu ermöglichen. 1. Falsch 2. Wahr 13 / 15 Kategorie: NodeRedModule Was ist ein "open collector" Ausgang? 1. Ein Schalter der öffnet 2. Ein Port der aktiv nach Masse schaltet, passiv hochohmig (offen) ist 3. Ein Schalter der erst nach einigen Schaltvorgängen den Ausgang aktiviert 14 / 15 Kategorie: NodeRedModule Wie wird eine höhere Spannung als 3.3 Volt mit dem ADS1115 gemessen? 1. Spannungsteiler 2. Mehr als 3.3 Volt kann nicht gemessen werden 3. Die Spannung muss mit dem Fluxkompensator angepasst werden 15 / 15 Kategorie: NodeRedModule Die TeilnehmerID auf dem I2C Bus muss eindeutig sein. 1. Nein 2. Ja Your score is 0% Test erneut starten Von gkeller|2024-11-18T12:22:03+01:00Oktober 16th, 2022|RaspberryPi|Kommentare deaktiviert für Raspberry Pi Lernkontrolle Diese Webseite teilen: FacebookXE-Mail Ähnliche Beiträge Raspberry Pi und Homeautomation: Kursplanung für 2025 Gallerie Raspberry Pi und Homeautomation: Kursplanung für 2025 RASPI-NAS-Zugriff Gallerie RASPI-NAS-Zugriff Raspi-PCB-V3 Gallerie Raspi-PCB-V3 Raspi-VHS-NR-Image Raspi-VHS-NR-Image VHS Gallerie VHS