0%
38

Raspberry Pi Grundlagen

Raspberry Pi Grundlagen

Lernkontrolle zum VHS Kurs

1 / 15

Kategorie: Grundlagen

Kann der Benutzer pi das Verzeichnis löschen?

2 / 15

Kategorie: Grundlagen

Mit welchem Befehl wird die Konfiguration der Netzwerkkarten angezeigt?

3 / 15

Kategorie: Grundlagen

Mit welchem Befehl kann auf der Konsole eine Übersicht zu laufenden Prozessen und der Auslastung von CPU und Speicher angesehen werden?

4 / 15

Kategorie: Grundlagen

Der Raspberry Pi ist ein Einplatinencomputer mit der Besonderheit Ein- und Ausgänge zur Verfügung zu stellen.

5 / 15

Kategorie: Grundlagen

Mit welchem Befehl wird auf der Textconsole unter Linux der Bildschirm gelöscht?

6 / 15

Kategorie: Grundlagen

Kann auf dem Raspberry Pi OS alternativ zu dem Debian Betriebssystem auch ein anderes Betriebssystem installiert werden?

7 / 15

Kategorie: Grundlagen

Vor der Programminstallation mit apt oder apt-get sollte immer auch ein sudo apt-get update ausgeführt werden

8 / 15

Kategorie: Grundlagen

Welche Bedeutung hat das & Zeichen, wenn es hinter einen Linux Befehl gesetzt wird?

9 / 15

Kategorie: Grundlagen

Der Standard Port für einen Webservice ist 80

10 / 15

Kategorie: Grundlagen

Welche Behauptung ist richtig? Wähle alle möglichen Antworten

11 / 15

Kategorie: Grundlagen

Wie heißt der privilegierte Benutzer unter Linux (vergl. Windows Administrator)

12 / 15

Kategorie: Grundlagen

Der Befehl cat liest die mit dem Parameter Datei angegebenen Dateien der Reihe nach und schreibt sie in die Standardausgabe.

13 / 15

Kategorie: Grundlagen

Der Standard Port für eine SSH Verbindung ist Port 22

14 / 15

Kategorie: Grundlagen

Unter Linux wird der erste externe Datenträger mit dem Laufwerksbuchstaben D: angesprochen

15 / 15

Kategorie: Grundlagen

Der Befehl um die I2C Bus IDs zu identifizieren lautet ...

Your score is

0%

0%
9

Raspberry Pi Grundlagen

Raspberry Pi NodeRed

Lernkontrolle zum VHS Kurs

1 / 15

Kategorie: NodeRed

Wo werden die Ausgaben der Debug Nodes angezeigt?

2 / 15

Kategorie: NodeRed

NodeRed kann als Dienst beim Starten des Raspberry Pi automatisch mitgestartet werden

3 / 15

Kategorie: NodeRed

Wenn ein Eingang eines Modules, beispielsweise einer Relaiskarte, active low ist. Was bedeutet das? Wähle alle mögliche Antworten

4 / 15

Kategorie: NodeRed

Die Datei welche die FLOWS enthält ist per default  flows_.json In welcher Datei kann das angepasst werden?

5 / 15

Kategorie: NodeRed

Nach der Installation von NodeRed startet NodeRed beim Hochfahren des Raspberry Pi automatisch

6 / 15

Kategorie: NodeRed

Nach der Installation von NodeRed ist die grafische Oberfläche unter welchem Port zu erreichen?

7 / 15

Kategorie: NodeRed

Was bedeutet MQTT?

8 / 15

Kategorie: NodeRed

Welche Nodes gehören zur Gruppe "DASHBOARD"

9 / 15

Kategorie: NodeRed

Was ist die Funktion eines "filter" Nodes?

10 / 15

Kategorie: NodeRed

Wie viele Ausgänge hat ein function Node?

11 / 15

Kategorie: NodeRed

Die GPIOs des Raspberry Pi können maximal 5V Ein- und Ausgangsspannung betragen

12 / 15

Kategorie: NodeRed

Was ist ein MQTT Topic?

13 / 15

Kategorie: NodeRed

Die Nutzlast von Nodes wird in welchem Objekt gespeichert?

14 / 15

Kategorie: NodeRed

MQTT eignet sich sehr gut für Automatisierungslösungen und findet im Bereich IoT durch die einfache Verwendung große Verbreitung

15 / 15

Kategorie: NodeRed

Die neueste Version von NodeRed wird immer aus dem OS Paket und nicht von der NodeRed Projektseite installiert.

Your score is

0%

0%
5

Raspberry Pi Grundlagen

Raspberry Pi NodeRed-Module

Lernkontrolle zum VHS Kurs

1 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Welche Genauigkeit hat der ADS1115?

2 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Der I2C Bus benötigt wie viele Verbindungen?

3 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Ein "open Collector" wird mit einem Bipolartransistor mit freiem Kollektor-Ausgang realisiert und dient meist dazu, den Anschluss an ein höheres Spannungsniveau zu erlauben oder die logischen Verknüpfungen UND (engl. AND) und ODER (eng. OR) als sogenannte Wired-AND- und Wired-OR-Verknüpfung in Bus-Systemen wie dem I²C-Bus oder von mehreren Chips gemeinsam benutzte Signalleitungen (z. B. Interrupt) zu ermöglichen.

4 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Welche Zustände kann der Multiplexer des ADS1115 abbilden?

5 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Der DHT11 ist genauer als der DHT22

6 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Welche Einstellungen sind für den ADS1115 vor der Nutzung zu konfigurieren?

7 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Was sind typische Anwendungen eines DHT11 Sensors? Wähle alle mögliche Antworten

8 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Was bedeutet der Anschluss NC, welche Funktion hat er?

9 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Wie viele Samples per Second kann der ADS1115 maximal durchführen?

10 / 15

Kategorie: NodeRedModule

In welchen Betriebsmodus (Mode) kann der ADS1115 betrieben werden?

11 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Der Vorwiderstand für eine Leuchtdiode an einem GPIO OUT Anschluss berechnet sich durch folgende Formel:

R = (U3.3 -ULED) / Iout
R = (3.3V -2V) / 0.005A
R = 1.3V / 0.005A
R =  1.538,46 Ohm ==> 1.5kOhm

12 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Was kann mit dem Sensor DHT11 oder DHT22 gemessen werden?

13 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Wie viele AD-Kanäle hat der ADS1115?

14 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Wofür steht der Output Multiplier?

15 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Die TeilnehmerID auf dem I2C Bus muss eindeutig sein.

Your score is

0%