Raspberry Pi Lernkontrolle 0% 38 123456789101112131415 Raspberry Pi Grundlagen Raspberry Pi Grundlagen Lernkontrolle zum VHS Kurs 1 / 15 Kategorie: Grundlagen Auf welcher Grundlage vergibt der DHCP Service/ DHCP Server üblicherweise die IP-Adresse? MAC (HW) Adresse wahllos zufällig nach Datum und Uhrzeit 2 / 15 Kategorie: Grundlagen Unter Linux wird der erste externe Datenträger mit dem Laufwerksbuchstaben D: angesprochen Wahr Falsch 3 / 15 Kategorie: Grundlagen Der Befehl für die Verwaltung der Start/ Stop Eigenschaften von Diensten lautet: systemctl systemcontrol sysctl 4 / 15 Kategorie: Grundlagen Mit welchem Befehl lässt sich die TCP/IP Kommunikation zwischen zwei Systemen überprüfen? ping checkcomm traceroute 5 / 15 Kategorie: Grundlagen Der Standard Port für eine SSH Verbindung ist Port 22 Nein Ja 6 / 15 Kategorie: Grundlagen Mit welchem Befehl wird auf der Konsole unter Linux das Kennwort geändert? Prüfen 7 / 15 Kategorie: Grundlagen Das NodeRed dashboard ist ein fundamentaler Bestandteil der NodeRed Installation und sollte als erstes Konfiguriert werden wahr falsch 8 / 15 Kategorie: Grundlagen Das PIPE Zeichen "|" leitet die Ausgabe in die Eingabe des folgenden Befehls um Ja Nein 9 / 15 Kategorie: Grundlagen Eine IP-Adresse darf nur einmal vergeben werden und aktiv sein falsch wahr 10 / 15 Kategorie: Grundlagen Welche Behauptungen sind korrekt? Die Systemauslastung lag in der letzten Minute bei 40% Der virtuelle Speicher wird nicht genutzt Es wird empfohlen das System neu zu starten Die CPU Auslastung ist hoch Das System hat 4 Kerne 11 / 15 Kategorie: Grundlagen Mit welchem Befehl lassen sich auf dem Raspberry Pi (unter Linux) die aktiven Dienste und zugehörige Netzwerkports anzeigen? Wähle die beste Antwort netstat -an showservices ifconfig ipconfig netstat 12 / 15 Kategorie: Grundlagen Das Programm vi ist für welche administrative Aufgabe? Zuweisung von CPU und Speicher zur Virtualisierung unter Linux Virtuell Infrastructure Administration Frontend Es ist ein Editor zur Bearbeitung von Dateien 13 / 15 Kategorie: Grundlagen Welche Bedeutung hat das & Zeichen, wenn es hinter einen Linux Befehl gesetzt wird? Die Ausgabe wird zusätzlich auch in eine Datei geleitet Es versetzt den zu startenden Befehl, Prozess in den Hintergrund Das Programm öffnet ein zweites Fenster für die Eingabe 14 / 15 Kategorie: Grundlagen Wie heißt unter Linux das Verzeichnis in dem die Homeverzeichnisse der Benutzer liegen. (Vollständigen Pfad angeben) Prüfen 15 / 15 Kategorie: Grundlagen Mit welchem Befehl wechselt man in ein anderes Verzeichnis? mkdir ls lcd rm cd Your score is 0% Test erneut starten 0% 9 123456789101112131415 Raspberry Pi Grundlagen Raspberry Pi NodeRed Lernkontrolle zum VHS Kurs 1 / 15 Kategorie: NodeRed Wie wird der MQTT Server MOSQUITTO unter Linux auf dem Raspberry Pi installiert? 1. mosquitto -install -localhost 2. sudo apt-get install mosquitto 3. raspi-config -i mosquitto 4. install mosquitto 5. sudo apt install mosquitto 2 / 15 Kategorie: NodeRed Wenn ein Eingang eines Modules, beispielsweise einer Relaiskarte, active low ist. Was bedeutet das? Wähle alle mögliche Antworten 1. Wenn der GPIO auf 0 steht schaltet das Relais 2. Das muss nicht beachtet werden 3. Payload ist zu beachten und könnte invertiert werden müssen 3 / 15 Kategorie: NodeRed Das Dashboard wird bei der NodeRed Installation automatisch mit installiert 1. Falsch 2. Wahr 4 / 15 Kategorie: NodeRed MQTT wird zum Verschieben von Daten zwischen Anwendungen sowie industriellen IoT-Geräten wie Sensoren, Maschinen, SPSen und mehr verwendet 1. Ja 2. Nein 5 / 15 Kategorie: NodeRed MQTT kennt QoS bei der Übertragung. Es gibt nur folgende 3 Zustände: QoS (Quality of Service) 0: Einmal gesendet ohne Empfangsgarantie (fire und forget) 1: Garantiert mindestens einmal empfangen (at least once) 2: Garantiert exakt einmal empfangen (once and once only). 1. Wahr 2. Falsch 6 / 15 Kategorie: NodeRed Um einen Node zu Testzwecken außer Funktion zu nehmen muss dieser gelöscht oder deaktiviert werden? 1. keines der beiden 2. deaktiviert 3. gelöscht 7 / 15 Kategorie: NodeRed Wie heißt und befindet sich die MOSQUITTO Konfigurationsdatei auf dem Raspberry Pi unter Linux? 1. /var/mosquitto/config.txt 2. /etc/mosquitto/mosquitto.conf 3. c:\etc\mosquitto\mosquitto.conf 8 / 15 Kategorie: NodeRed Der rpi-gpio-out Node kann mit einem definierten Ausgangszustand belegt werden 1. Ja 2. Nein 9 / 15 Kategorie: NodeRed Wie viele Ausgänge hat ein function Node? 1. Die Anzahl ist auf 2 begrenzt 2. Default 1; Es können weitere Konfiguriert werden 3. 1 um die Ausgabe von payload im Debug Node anzuzeigen 10 / 15 Kategorie: NodeRed NodeRed ist eine grafische Fluss basierte Programmiersprache 1. Ja 2. Nein 11 / 15 Kategorie: NodeRed Über welche Funktion werden Erweiterungen (Installation spezieller Nodes) im NodeRed durchgeführt? 1. Palette verwalten 2. Install modules 3. Install Nodes 12 / 15 Kategorie: NodeRed Die GPIOs des Raspberry Pi können maximal 5V Ein- und Ausgangsspannung betragen 1. Ja 2. Nein 13 / 15 Kategorie: NodeRed MQTT kennt unterschiedliche Zustände von QoS (Quality of Service) 1. Ja 2. Nein 14 / 15 Kategorie: NodeRed Nach der Installation von NodeRed startet NodeRed beim Hochfahren des Raspberry Pi automatisch 1. Ja 2. Nein 15 / 15 Kategorie: NodeRed Wo werden die Ausgaben der Debug Nodes angezeigt? 1. Menu | Ansicht Debug Nachrichten 2. Sobald ein Debug Node verwendet wird, öffnet sich ein Fenster 3. Auf der Konsole nach Eingabe des Befehls cat /home/pi/NodeRed/debug.log Your score is 0% Test erneut starten 0% 5 123456789101112131415 Raspberry Pi Grundlagen Raspberry Pi NodeRed-Module Lernkontrolle zum VHS Kurs 1 / 15 Kategorie: NodeRedModule Welche Zustände kann der Multiplexer des ADS1115 abbilden? 1. Aktiviert, Deaktiviert 2. Digital IN (0,1), Deaktiviert 3. Deaktiviert, Single ended, Differential mit einem Korrespondierendem Kanal 2 / 15 Kategorie: NodeRedModule Bei einem Messbereich von +-4.096V und einer Messgenauigkeit von 16Bit, wie hoch ist der OUTPUT MULTIPLIER bei dem ADS1115? 1. 4.096V; 16Bit => 65536; 4.096V / 65536 = 0,0000625V = 0,625mV 2. +-4.096V >= 8.192V; 16Bit => 65536; 8.192V / 65536 = 0,00012506103515625V = 0.00013V = 0,13mV 3 / 15 Kategorie: NodeRedModule Welche Vorteile hat ein open collector Ausgang gegenüber einem digitalen Ausgang der eine positive Betriebsspannung im Zustand aktiv schaltet? 1. Durch die Verwendung von open collector Ausgängen kann der Raspberry Pi mit 12V betrieben werden 2. Es gibt keine Vorteile 3. Durch das Schalten gegen Masse kann ein zu schaltendes Gerät unabhängig von der Betriebsspannung des Raspberry Pi verwendet werden 4 / 15 Kategorie: NodeRedModule Wie kann bei dem ADS1115 ein vorgeschalteter Spannungsteiler in die Berechnung zur gemessenen Spannung eingebaut werden? 1. Durch Anpassung des Output Multipliers 2. Durch ein nachgelagertes function node und Berechnung des Payloads auf Basis des Spannungsteiler Verhältnisses 3. Der Messbereich wird automatisch erkannt im Modus AUTO 4. Alle Antworten sind richtig 5 / 15 Kategorie: NodeRedModule Der DHT11 ist genauer als der DHT22 1. Nein 2. Ja 6 / 15 Kategorie: NodeRedModule Wie wird eine höhere Spannung als 3.3 Volt mit dem ADS1115 gemessen? 1. Mehr als 3.3 Volt kann nicht gemessen werden 2. Spannungsteiler 3. Die Spannung muss mit dem Fluxkompensator angepasst werden 7 / 15 Kategorie: NodeRedModule Was kann mit dem Sensor DHT11 oder DHT22 gemessen werden? 1. Entfernung 2. Luftfeuchtigkeit 3. Bodenfeuchtigkeit 4. Temperatur 5. Luftdruck 8 / 15 Kategorie: NodeRedModule Ein "open Collector" wird mit einem Bipolartransistor mit freiem Kollektor-Ausgang realisiert und dient meist dazu, den Anschluss an ein höheres Spannungsniveau zu erlauben oder die logischen Verknüpfungen UND (engl. AND) und ODER (eng. OR) als sogenannte Wired-AND- und Wired-OR-Verknüpfung in Bus-Systemen wie dem I²C-Bus oder von mehreren Chips gemeinsam benutzte Signalleitungen (z. B. Interrupt) zu ermöglichen. 1. Falsch 2. Wahr 9 / 15 Kategorie: NodeRedModule Der I2C Bus hat immer einen Master und beliebig viele Slaves. 1. Faslch 2. Wahr 10 / 15 Kategorie: NodeRedModule Wie viele Samples per Second kann der ADS1115 maximal durchführen? 1. 256 2. 128 3. 880 11 / 15 Kategorie: NodeRedModule Wie viele AD-Kanäle hat der ADS1115? 1. 4 2. 2 12 / 15 Kategorie: NodeRedModule Was ist ein "open collector" Ausgang? 1. Ein Schalter der öffnet 2. Ein Port der aktiv nach Masse schaltet, passiv hochohmig (offen) ist 3. Ein Schalter der erst nach einigen Schaltvorgängen den Ausgang aktiviert 13 / 15 Kategorie: NodeRedModule Was ist ein Konfiguration Node? 1. In dem Konfigurationnode wird NodeRed wird eingestellt ob NodeRed automatisch startet 2. In einem Konfigurationnode werden Informationen zur Hardware gespeichert. Vor der Nutzung der HW Module müssen diese Einstellungen durchgeführt werden 14 / 15 Kategorie: NodeRedModule Die TeilnehmerID auf dem I2C Bus muss eindeutig sein. 1. Ja 2. Nein 15 / 15 Kategorie: NodeRedModule Der Vorwiderstand für eine Leuchtdiode an einem GPIO OUT Anschluss berechnet sich durch folgende Formel: R = (U3.3 -ULED) / Iout R = (3.3V -2V) / 0.005A R = 1.3V / 0.005A R = 1.538,46 Ohm ==> 1.5kOhm 1. Ja 2. Nein Your score is 0% Test erneut starten Von gkeller|2024-11-18T12:22:03+01:00Oktober 16th, 2022|RaspberryPi|Kommentare deaktiviert für Raspberry Pi Lernkontrolle Diese Webseite teilen: FacebookE-Mail Ähnliche Beiträge Raspberry Pi und Homeautomation: Kursplanung für 2025 Gallerie Raspberry Pi und Homeautomation: Kursplanung für 2025 RASPI-NAS-Zugriff Gallerie RASPI-NAS-Zugriff Raspi-PCB-V3 Gallerie Raspi-PCB-V3 Raspi-VHS-NR-Image Raspi-VHS-NR-Image VHS Gallerie VHS