Raspberry Pi Lernkontrolle 0% 38 123456789101112131415 Raspberry Pi Grundlagen Raspberry Pi Grundlagen Lernkontrolle zum VHS Kurs 1 / 15 Kategorie: Grundlagen Mit welchem Befehl wird auf der Textconsole unter Linux der Bildschirm gelöscht? Prüfen 2 / 15 Kategorie: Grundlagen Du bist als Benutzer pi angemeldet und möchtest das System neustarten. Wird das System nach Eingabe von reboot einen Neustart durchführen? Ja Nein 3 / 15 Kategorie: Grundlagen Um Ressourcen zu sparen, insbesondere bei Systemen mit geringem Hauptspeicher und CPU-Kernen, sollte auf die grafische Oberfläche verzichtet werden. Falsch Wahr 4 / 15 Kategorie: Grundlagen Wer vergibt im Netzwerk die IP-Adressen? Beste Antwort wählen IP-Master Die müssen per Post Ident beantragt werden Fritz Box DHCP Server 5 / 15 Kategorie: Grundlagen Was ist der signifikante Unterschied zwischen Telnet und SSH? SSH baut eine verschlüsselte Verbindung auf SSH nutzt Telnet im Hintergrund SSH ist einfach ein anderer Weg 6 / 15 Kategorie: Grundlagen Warum kann auf die grafische Oberfläche verzichtet werden? Alle richtigen Antworten markieren Die grafische Oberfläche verwirrt nur mit zu vielen Informationen Ohne grafische Oberfläche steht dem System mehr Speicher und CPU zur verfügung Das System kann auch über die Textkonsole administriert/ verwaltet werden 7 / 15 Kategorie: Grundlagen Wie ist der Name des Tools zur Erstellung der Speicherkarte mit dem Betriebssystem? OS-Installer Raspberry Pi Prepare Raspberry Pi Imager 8 / 15 Kategorie: Grundlagen Wozu dient der Befehl sudo ? Zur Ausführung des nachfolgenden Befehls als privilegierter Benutzer Es werden erweiterte Loginformationen protokolliert Zum Testen von Anweisungen bevor diese Aktiviert werden 9 / 15 Kategorie: Grundlagen Welche Behauptung zu dem Bild ist richtig? Wähle alle richtigen Antworten Die Größe des Dateisystems / ist 28GB Es existiert nur ein einziges Filesystem auf diesem Rechner Im Filesystem / sind noch 20GB freier Platz 10 / 15 Kategorie: Grundlagen Der Standard Port für einen Webservice ist 80 Ja Nein 11 / 15 Kategorie: Grundlagen Der Raspberry Pi ist ein Einplatinencomputer mit der Besonderheit Ein- und Ausgänge zur Verfügung zu stellen. False True 12 / 15 Kategorie: Grundlagen Mit dem Befehl mv können Sie Dateien und Verzeichnisse von einem Verzeichnis in ein anderes verschieben oder eine Datei oder ein Verzeichnis umbenennen. Wenn Sie eine Datei oder ein Verzeichnis in ein neues Verzeichnis verschieben, ohne einen neuen Namen anzugeben, wird der ursprüngliche Dateiname beibehalten. Ja Nein 13 / 15 Kategorie: Grundlagen Der Prozess iscsid ist mehrfach vorhanden. Prozess ID 380 und 381. Er darf nicht parallel laufen und einer der beiden Prozesse muss mit kill -9 380 oder kill -9 381 abgeschaltet werden. Ja Nein 14 / 15 Kategorie: Grundlagen Die Datei /dev/null ist eine Gerätedatei. Diese Datei hat eine eindeutige Eigenschaft: Sie ist immer leer. Alle an die Datei /dev/null gesendeten Daten werden verworfen. Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie einen Befehl oder ein Programm ausführen, dessen Ausgabe ignoriert werden soll. Ja Nein 15 / 15 Kategorie: Grundlagen Der Erste Laufwerksbuchstabe der Speicherkarte ist C: Nein Ja Your score is 0% Test erneut starten 0% 9 123456789101112131415 Raspberry Pi Grundlagen Raspberry Pi NodeRed Lernkontrolle zum VHS Kurs 1 / 15 Kategorie: NodeRed Die GPIOs des Raspberry Pi können maximal 5V Ein- und Ausgangsspannung betragen 1. Ja 2. Nein 2 / 15 Kategorie: NodeRed Welche Funktion hat ein SWITCH Node? 1. Bei Eingang einer Nachricht wertet der Node einstellbare Regeln aus und leitet die Nachricht an den entsprechenden Ausgang der erfüllten Regel weiter. 2. Ein- Aus Schalter 3. Umschalten zischen 0 und 1 3 / 15 Kategorie: NodeRed Flows können exportiert und importiert werden. Als Export- und Importformat wird das JSON Format genutzt. Es können einzelne Nodes, Flows oder alle flows exportiert und importiert werden. 1. Nein 2. Ja 4 / 15 Kategorie: NodeRed Um einen Node zu Testzwecken außer Funktion zu nehmen muss dieser gelöscht oder deaktiviert werden? 1. gelöscht 2. keines der beiden 3. deaktiviert 5 / 15 Kategorie: NodeRed MQTT verwendet UDP als Transportprotokoll 1. Ja 2. Nein 6 / 15 Kategorie: NodeRed Welche Nodes gehören zur Gruppe "DASHBOARD" 1. change 2. chart 3. gauge 4. email 5. text 7 / 15 Kategorie: NodeRed Wie wird der MQTT Server MOSQUITTO unter Linux auf dem Raspberry Pi installiert? 1. sudo apt-get install mosquitto 2. raspi-config -i mosquitto 3. sudo apt install mosquitto 4. install mosquitto 5. mosquitto -install -localhost 8 / 15 Kategorie: NodeRed MQTT eignet sich sehr gut für Automatisierungslösungen und findet im Bereich IoT durch die einfache Verwendung große Verbreitung 1. Ja 2. Nein 9 / 15 Kategorie: NodeRed Der INJECT Node kann auf ein bestimmtes Datum und Uhrzeit konfiguriert werden 1. Nein 2. Ja 10 / 15 Kategorie: NodeRed Ein MQTT-Server („Broker“) hält die gesamte Datenlage seiner Kommunikationspartner und kann so als Zustands-Datenbank benutzt werden 1. Ja 2. Nein 11 / 15 Kategorie: NodeRed Über welche Funktion werden Erweiterungen (Installation spezieller Nodes) im NodeRed durchgeführt? 1. Install Nodes 2. Palette verwalten 3. Install modules 12 / 15 Kategorie: NodeRed Wie hoch darf die Spannung an den GPIOs des Raspberry Pi maximal sein? 1. 2.4 Volt 2. 5 Volt 3. 3.3 Volt 13 / 15 Kategorie: NodeRed Zeigt der "rpi-gpio-out" Node neben dem GPIO Pin auch die Belegung auf dem Stecker an? 1. Ja 2. Nein 14 / 15 Kategorie: NodeRed Nodes können immer nur mit einem Node weiter verbunden werden 1. Falsch 2. Richtig 15 / 15 Kategorie: NodeRed Ein INJECT Node kann folgende Formate im Payload transportieren 1. keines der genannten 2. Temperatur 3. Texte 4. Zeitstempel 5. Frequenz 6. Nummern Your score is 0% Test erneut starten 0% 5 123456789101112131415 Raspberry Pi Grundlagen Raspberry Pi NodeRed-Module Lernkontrolle zum VHS Kurs 1 / 15 Kategorie: NodeRedModule Was bedeutet die Abkürzung SPS im Zusammenhang mit dem ADS1115? 1. Speed Performance Setup 2. Speicher Programmierbare Steuerung 3. Samples per Second 2 / 15 Kategorie: NodeRedModule Wofür steht der Output Multiplier? 1. Anpassung der Fertigungstoleranz 2. Korrektur von Fehlern bei der Messung 3. Zur Anpassung der gemessenen Spannung. Der gemessene binäre Wert x Output Multiplier ergibt die Spannung am Eingang 3 / 15 Kategorie: NodeRedModule Der Vorwiderstand für eine Leuchtdiode an einem GPIO OUT Anschluss berechnet sich durch folgende Formel: R = (U3.3 -ULED) / Iout R = (3.3V -2V) / 0.005A R = 1.3V / 0.005A R = 1.538,46 Ohm ==> 1.5kOhm 1. Nein 2. Ja 4 / 15 Kategorie: NodeRedModule Die TeilnehmerID auf dem I2C Bus muss eindeutig sein. 1. Ja 2. Nein 5 / 15 Kategorie: NodeRedModule Wie kann bei dem ADS1115 ein vorgeschalteter Spannungsteiler in die Berechnung zur gemessenen Spannung eingebaut werden? 1. Der Messbereich wird automatisch erkannt im Modus AUTO 2. Durch Anpassung des Output Multipliers 3. Alle Antworten sind richtig 4. Durch ein nachgelagertes function node und Berechnung des Payloads auf Basis des Spannungsteiler Verhältnisses 6 / 15 Kategorie: NodeRedModule Der DHT11 ist genauer als der DHT22 1. Nein 2. Ja 7 / 15 Kategorie: NodeRedModule Kann das Messintervall des ADS1115 für periodische Messung aktiviert werden? 1. Ja 2. Nein 8 / 15 Kategorie: NodeRedModule Welche Genauigkeit hat der ADS1115? 1. Es ist ein Digital Wandler, die Messung ist exakt 2. Die Genauigkeit wird im Konfigurationsregister des ADS1115, dem "measure Bit enhancement" festgelegt 3. Durch die Abtastung (Bittiefe) und die Schritte des Komparators bezogen auf den Messbereich ist die minimale Schrittweite entscheidend für die Genauigkeit 9 / 15 Kategorie: NodeRedModule Wie viele Samples per Second kann der ADS1115 maximal durchführen? 1. 880 2. 128 3. 256 10 / 15 Kategorie: NodeRedModule Welche Vorteile hat ein open collector Ausgang gegenüber einem digitalen Ausgang der eine positive Betriebsspannung im Zustand aktiv schaltet? 1. Durch die Verwendung von open collector Ausgängen kann der Raspberry Pi mit 12V betrieben werden 2. Durch das Schalten gegen Masse kann ein zu schaltendes Gerät unabhängig von der Betriebsspannung des Raspberry Pi verwendet werden 3. Es gibt keine Vorteile 11 / 15 Kategorie: NodeRedModule Wie viele AD-Kanäle hat der ADS1115? 1. 4 2. 2 12 / 15 Kategorie: NodeRedModule Der I2C Bus benötigt wie viele Verbindungen? 1. 4 Verbindungen (Potenzialfrei) SDA + und -; SCL + und - 2. Ein Anschluss zum Daten senden 3. 2 Verbindungen: SDA und SCL 13 / 15 Kategorie: NodeRedModule Welche Zustände kann der Multiplexer des ADS1115 abbilden? 1. Aktiviert, Deaktiviert 2. Deaktiviert, Single ended, Differential mit einem Korrespondierendem Kanal 3. Digital IN (0,1), Deaktiviert 14 / 15 Kategorie: NodeRedModule In welchen Betriebsmodus (Mode) kann der ADS1115 betrieben werden? 1. Auto, Continuous Conversion, Power Down single shot 2. fire and forget 3. Delayed 15 / 15 Kategorie: NodeRedModule Was sind typische Anwendungen eines DHT11 Sensors? Wähle alle mögliche Antworten 1. Luftfeuchtigkeitmessung 2. Höhe in Meter über N.N. messen 3. Abstandsmessung 4. Lufttemperaturmessung 5. Luftdruck messen Your score is 0% Test erneut starten Von gkeller|2024-11-18T12:22:03+01:00Oktober 16th, 2022|RaspberryPi|Kommentare deaktiviert für Raspberry Pi Lernkontrolle Diese Webseite teilen: FacebookE-Mail Ähnliche Beiträge Raspberry Pi und Homeautomation: Kursplanung für 2025 Gallerie Raspberry Pi und Homeautomation: Kursplanung für 2025 RASPI-NAS-Zugriff Gallerie RASPI-NAS-Zugriff Raspi-PCB-V3 Gallerie Raspi-PCB-V3 Raspi-VHS-NR-Image Raspi-VHS-NR-Image VHS Gallerie VHS