0%
38

Raspberry Pi Grundlagen

Raspberry Pi Grundlagen

Lernkontrolle zum VHS Kurs

1 / 15

Kategorie: Grundlagen

Der Raspberry Pi ist ein Einplatinencomputer mit der Besonderheit Ein- und Ausgänge zur Verfügung zu stellen.

2 / 15

Kategorie: Grundlagen

Die MAC (HW) Adresse einer Netzwerkkarte ist eindeutig

3 / 15

Kategorie: Grundlagen

Mit welchem Befehl kann der Weg eines TCP/IP Paketes im Netzwerk überprüft werden?

4 / 15

Kategorie: Grundlagen

Welche Ausgabe ergibt folgender Befehl:

echo "Das ist ein Test auf einem Raspberry Pi" | grep Pi | cut -f2 -d" "

5 / 15

Kategorie: Grundlagen

Du bist als Benutzer pi angemeldet und möchtest das System neustarten. Wird das System nach Eingabe von reboot einen Neustart durchführen?

6 / 15

Kategorie: Grundlagen

Unter Linux wird der erste externe Datenträger mit dem Laufwerksbuchstaben D: angesprochen

7 / 15

Kategorie: Grundlagen

Welches Bussystem oder Bussysteme werden von dem Raspberry Pi unterstützt?

8 / 15

Kategorie: Grundlagen

Mit welchem Befehl kann ein Prozess hart beendet werden?

9 / 15

Kategorie: Grundlagen

Nach längerer Zeit des Arbeitens in mehreren Verzeichnissen willst Du wissen, auf welchem Dateisystem Dein aktuelles Verzeichnis eingebunden ist. Was ist der einfachste Weg, diese Information zu erhalten?

10 / 15

Kategorie: Grundlagen

Mit dem Befehl find können Sie in der Verzeichnisstruktur rekursiv in einem angegebenen Pfad nach Dateien suchen, die einem booleschen Ausdruck entsprechen.

11 / 15

Kategorie: Grundlagen

Mit welchem Befehl lassen sich auf dem Raspberry Pi (unter Linux) die aktiven Dienste und zugehörige Netzwerkports anzeigen? Wähle die beste Antwort

12 / 15

Kategorie: Grundlagen

Der Befehl head schreibt die Anfangszeilen oder Bytes der angegebenen Dateien oder der Standardeingabe in die Standardausgabe.

13 / 15

Kategorie: Grundlagen

Der Prozess iscsid ist mehrfach vorhanden. Prozess ID 380 und 381. Er darf nicht parallel laufen und einer der beiden Prozesse muss mit kill -9 380 oder kill -9 381 abgeschaltet werden.

14 / 15

Kategorie: Grundlagen

Welche Konfigurationsparameter zeigt ifconfig an. Wähle alle richtigen Antworten

15 / 15

Kategorie: Grundlagen

Was ist der signifikante Unterschied zwischen Telnet und SSH?

Your score is

0%

0%
9

Raspberry Pi Grundlagen

Raspberry Pi NodeRed

Lernkontrolle zum VHS Kurs

1 / 15

Kategorie: NodeRed

Mit welchem Node kann die Nutzlast des Datenflusses analysiert werden?

2 / 15

Kategorie: NodeRed

Wozu dient ein "function" Node?

3 / 15

Kategorie: NodeRed

Um einen Node zu Testzwecken außer Funktion zu nehmen muss dieser gelöscht oder deaktiviert werden?

4 / 15

Kategorie: NodeRed

Der rpi-gpio-out Node kann für welche digitalen Zustände verwendet werden? Wähle die richtigen Antworten

5 / 15

Kategorie: NodeRed

Wie wird in NodeRed die Übersichtlichkeit von mehreren Programmen oder Programmteilen erreicht?

6 / 15

Kategorie: NodeRed

Was bedeutet MQTT?

7 / 15

Kategorie: NodeRed

Der rpi-gpio-out Node kann mit einem definierten Ausgangszustand belegt werden

8 / 15

Kategorie: NodeRed

Ein MQTT-Server („Broker“) hält die gesamte Datenlage seiner Kommunikationspartner und kann so als Zustands-Datenbank benutzt werden

9 / 15

Kategorie: NodeRed

Der INJECT Node kann auf ein bestimmtes Datum und Uhrzeit konfiguriert werden

10 / 15

Kategorie: NodeRed

Wie wird der MQTT Server MOSQUITTO unter Linux auf dem Raspberry Pi installiert?

11 / 15

Kategorie: NodeRed

Die neueste Version von NodeRed wird immer aus dem OS Paket und nicht von der NodeRed Projektseite installiert.

12 / 15

Kategorie: NodeRed

Wenn ein Eingang eines Modules, beispielsweise einer Relaiskarte, active low ist. Was bedeutet das? Wähle alle mögliche Antworten

13 / 15

Kategorie: NodeRed

Die Nutzlast von Nodes wird in welchem Objekt gespeichert?

14 / 15

Kategorie: NodeRed

Welche Funktion hat ein "rpi-gpio out" Node?

15 / 15

Kategorie: NodeRed

Zeigt der "rpi-gpio-out" Node neben dem GPIO Pin auch die Belegung auf dem Stecker an?

Your score is

0%

0%
5

Raspberry Pi Grundlagen

Raspberry Pi NodeRed-Module

Lernkontrolle zum VHS Kurs

1 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Was sind typische Anwendungen eines DHT11 Sensors? Wähle alle mögliche Antworten

2 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Was bedeutet der Anschluss NC, welche Funktion hat er?

3 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Wie kann bei dem ADS1115 ein vorgeschalteter Spannungsteiler in die Berechnung zur gemessenen Spannung eingebaut werden?

4 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Was ist ein "open collector" Ausgang?

5 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Was kann mit dem Sensor DHT11 oder DHT22 gemessen werden?

6 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Wie heißt das Objekt, welches die Daten des 1. Kanals vom ADS1115 transportiert?

7 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Der DHT11 ist genauer als der DHT22

8 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Die TeilnehmerID auf dem I2C Bus muss eindeutig sein.

9 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Welche Zustände kann der Multiplexer des ADS1115 abbilden?

10 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Kann das Messintervall des ADS1115 für periodische Messung aktiviert werden?

11 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Welche Genauigkeit hat der ADS1115?

12 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Was ist ein Konfiguration Node?

13 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Was bedeutet die Abkürzung SPS im Zusammenhang mit dem ADS1115?

14 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Welche Vorteile hat ein open collector Ausgang gegenüber einem digitalen Ausgang der eine positive Betriebsspannung im Zustand aktiv schaltet?

15 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Wie wird eine höhere Spannung als 3.3 Volt mit dem ADS1115 gemessen?

Your score is

0%