0%
38

Raspberry Pi Grundlagen

Raspberry Pi Grundlagen

Lernkontrolle zum VHS Kurs

1 / 15

Kategorie: Grundlagen

Die SSID (WLAN-Kennung) für die Anmeldung kann über welche Wege konfiguriert werden. Alle Möglichkten auswählen

2 / 15

Kategorie: Grundlagen

Das PIPE Zeichen "|" leitet die Ausgabe in die Eingabe des folgenden Befehls um

3 / 15

Kategorie: Grundlagen

Warum kann auf die grafische Oberfläche verzichtet werden? Alle richtigen Antworten markieren

4 / 15

Kategorie: Grundlagen

Welche Bedeutung hat das & Zeichen, wenn es hinter einen Linux Befehl gesetzt wird?

5 / 15

Kategorie: Grundlagen

Eine IP-Adresse darf nur einmal vergeben werden und aktiv sein

6 / 15

Kategorie: Grundlagen

Die MAC (HW) Adresse einer Netzwerkkarte ist eindeutig

7 / 15

Kategorie: Grundlagen

Der Befehl für die Verwaltung der Start/ Stop Eigenschaften von Diensten lautet:

8 / 15

Kategorie: Grundlagen

Midnight Commander ist ein Tool für folgende primäre Aufgaben:

9 / 15

Kategorie: Grundlagen

Muss raspi-config als root ausgeführt werden?

10 / 15

Kategorie: Grundlagen

Mit welchem Befehl wechselt man in ein anderes Verzeichnis?

11 / 15

Kategorie: Grundlagen

Mit dem Befehl find können Sie in der Verzeichnisstruktur rekursiv in einem angegebenen Pfad nach Dateien suchen, die einem booleschen Ausdruck entsprechen.

12 / 15

Kategorie: Grundlagen

Mit welchem Befehl kann auf der Konsole eine Übersicht zu laufenden Prozessen und der Auslastung von CPU und Speicher angesehen werden?

13 / 15

Kategorie: Grundlagen

Der Befehl nano startet welches Programm?

14 / 15

Kategorie: Grundlagen

Welche Behauptung zu dem Bild ist richtig? Wähle alle richtigen Antworten

15 / 15

Kategorie: Grundlagen

Der Raspi-Imager ist für folgende Plattformen verfügbar, bitte die Plattformen wählen.

Your score is

0%

0%
9

Raspberry Pi Grundlagen

Raspberry Pi NodeRed

Lernkontrolle zum VHS Kurs

1 / 15

Kategorie: NodeRed

Welche Funktion hat ein "rpi-gpio out" Node?

2 / 15

Kategorie: NodeRed

MQTT verwendet UDP als Transportprotokoll

3 / 15

Kategorie: NodeRed

Wie wird der MQTT Server MOSQUITTO unter Linux auf dem Raspberry Pi installiert?

4 / 15

Kategorie: NodeRed

MQTT eignet sich sehr gut für Automatisierungslösungen und findet im Bereich IoT durch die einfache Verwendung große Verbreitung

5 / 15

Kategorie: NodeRed

Wo werden die Ausgaben der Debug Nodes angezeigt?

6 / 15

Kategorie: NodeRed

Ein Toggle Node dient welcher Funktion?

7 / 15

Kategorie: NodeRed

Wie hoch darf die Spannung an den GPIOs des Raspberry Pi maximal sein?

8 / 15

Kategorie: NodeRed

Ein MQTT-Server („Broker“) hält die gesamte Datenlage seiner Kommunikationspartner und kann so als Zustands-Datenbank benutzt werden

9 / 15

Kategorie: NodeRed

Ein INJECT Node kann folgende Formate im Payload transportieren

10 / 15

Kategorie: NodeRed

Die Nutzlast von Nodes wird in welchem Objekt gespeichert?

11 / 15

Kategorie: NodeRed

Wie kann der Dienststatus von NodeRed auf der Konsole überprüft werden. Wähle die beste Antwort

12 / 15

Kategorie: NodeRed

Welche Funktion hat ein CHANGE Node?

13 / 15

Kategorie: NodeRed

Ein Node liefert den Wert 10 im Objekt msg.payload. Im function node ist folgendes Java Script enthalten. Was liefert das function node im Ausgang als payload

var strom = 0
var spannungsteiler = 0.5
strom = msg.payload * spannungsteiler
msg.payload = strom
return msg;

 

14 / 15

Kategorie: NodeRed

Mit welchem Node kann die Nutzlast des Datenflusses analysiert werden?

15 / 15

Kategorie: NodeRed

Wie wird in NodeRed die Übersichtlichkeit von mehreren Programmen oder Programmteilen erreicht?

Your score is

0%

0%
5

Raspberry Pi Grundlagen

Raspberry Pi NodeRed-Module

Lernkontrolle zum VHS Kurs

1 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Wie heißt das Objekt, welches die Daten des 1. Kanals vom ADS1115 transportiert?

2 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Wie viele AD-Kanäle hat der ADS1115?

3 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Wofür steht der Output Multiplier?

4 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Welche Zustände kann der Multiplexer des ADS1115 abbilden?

5 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Der Vorwiderstand für eine Leuchtdiode an einem GPIO OUT Anschluss berechnet sich durch folgende Formel:

R = (U3.3 -ULED) / Iout
R = (3.3V -2V) / 0.005A
R = 1.3V / 0.005A
R =  1.538,46 Ohm ==> 1.5kOhm

6 / 15

Kategorie: NodeRedModule

In welchen Betriebsmodus (Mode) kann der ADS1115 betrieben werden?

7 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Welche Genauigkeit hat der ADS1115?

8 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Der I2C Bus hat immer einen Master und beliebig viele Slaves.

9 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Der I2C Bus benötigt wie viele Verbindungen?

10 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Die TeilnehmerID auf dem I2C Bus muss eindeutig sein.

11 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Was bedeutet die Abkürzung SPS im Zusammenhang mit dem ADS1115?

12 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Wie kann bei dem ADS1115 ein vorgeschalteter Spannungsteiler in die Berechnung zur gemessenen Spannung eingebaut werden?

13 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Bei einem Messbereich von +-4.096V und einer Messgenauigkeit von 16Bit, wie hoch ist der OUTPUT MULTIPLIER bei dem ADS1115?

14 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Welche Einstellungen sind für den ADS1115 vor der Nutzung zu konfigurieren?

15 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Der DHT11 ist genauer als der DHT22

Your score is

0%