0%
38

Raspberry Pi Grundlagen

Raspberry Pi Grundlagen

Lernkontrolle zum VHS Kurs

1 / 15

Kategorie: Grundlagen

Welche Behauptung ist richtig? Wähle alle möglichen Antworten

2 / 15

Kategorie: Grundlagen

Welcher Befehl unter Linux zeigt den Inhalt des Verzeichnisses an (ohne Parameter)?

3 / 15

Kategorie: Grundlagen

Auf welcher Grundlage vergibt der DHCP Service/ DHCP Server üblicherweise die IP-Adresse?

4 / 15

Kategorie: Grundlagen

Kann der Benutzer pi das Verzeichnis löschen?

5 / 15

Kategorie: Grundlagen

Mit dem Befehl grep können Sie die angegebene Datei nach einem bestimmten Muster durchsuchen. Der Befehl schreibt alle übereinstimmenden Zeilen in die Standardausgabe.

6 / 15

Kategorie: Grundlagen

Welcher Befehl zeigt eine Datei Seitenweise an und ermöglicht auch zu blättern?

7 / 15

Kategorie: Grundlagen

Mit welchem Befehl lässt sich die TCP/IP Kommunikation zwischen zwei Systemen überprüfen?

8 / 15

Kategorie: Grundlagen

Welche Konfigurationsparameter zeigt ifconfig an. Wähle alle richtigen Antworten

9 / 15

Kategorie: Grundlagen

Der Befehl nano startet welches Programm?

10 / 15

Kategorie: Grundlagen

In welchem Verzeichnis befinden sich die Konfigurationen der Dienste unter Linux?

11 / 15

Kategorie: Grundlagen

Welche Auswahl ändert angemeldet als Benutzer pi das Kennwort von Benutzer root

12 / 15

Kategorie: Grundlagen

Welchen Port verwendet VNC?

13 / 15

Kategorie: Grundlagen

Was ist besonderes an dem Raspberry Pi Imager, wähle die beste Antwort

14 / 15

Kategorie: Grundlagen

Mit welchem Befehl wird die Konfiguration der Netzwerkkarten angezeigt?

15 / 15

Kategorie: Grundlagen

Welches Speichermedium enthält das Betriebssystem des Raspberry Pi?

Your score is

0%

0%
9

Raspberry Pi Grundlagen

Raspberry Pi NodeRed

Lernkontrolle zum VHS Kurs

1 / 15

Kategorie: NodeRed

MQTT kennt unterschiedliche Zustände von QoS (Quality of Service)

2 / 15

Kategorie: NodeRed

Welche Möglichkeiten bestehen um Flows zu sichern? Wähle alle gültigen Alternativen.

3 / 15

Kategorie: NodeRed

Wie kann der Dienststatus von NodeRed auf der Konsole überprüft werden. Wähle die beste Antwort

4 / 15

Kategorie: NodeRed

NodeRed kann als Dienst beim Starten des Raspberry Pi automatisch mitgestartet werden

5 / 15

Kategorie: NodeRed

MQTT kennt QoS bei der Übertragung. Es gibt nur folgende 3 Zustände:

QoS (Quality of Service)
0: Einmal gesendet ohne Empfangsgarantie (fire und forget)
1: Garantiert mindestens einmal empfangen (at least once)
2: Garantiert exakt einmal empfangen (once and once only).

6 / 15

Kategorie: NodeRed

Kann MQTT dazu verwendet werden Zustände von Sensoren zentral zu speichern?

7 / 15

Kategorie: NodeRed

Wie heißt und befindet sich die MOSQUITTO Konfigurationsdatei auf dem Raspberry Pi unter Linux?

8 / 15

Kategorie: NodeRed

Um detailierte Informationen zu Anschlußbelegungen und Funktionen von Modulen zu erhalten, sind .... wichtig zu lesen.

9 / 15

Kategorie: NodeRed

Wenn ein Eingang eines Modules, beispielsweise einer Relaiskarte, active low ist. Was bedeutet das? Wähle alle mögliche Antworten

10 / 15

Kategorie: NodeRed

NodeRed ist eine grafische Fluss basierte Programmiersprache

11 / 15

Kategorie: NodeRed

Ein Node liefert den Wert 10 im Objekt msg.payload. Im function node ist folgendes Java Script enthalten. Was liefert das function node im Ausgang als payload

var strom = 0
var spannungsteiler = 0.5
strom = msg.payload * spannungsteiler
msg.payload = strom
return msg;

 

12 / 15

Kategorie: NodeRed

Auf einem System ohne grafische Oberfläche als Benutzer pi soll der Dienst nodered gestartet werden. Welches Kommando wird verwendet?

13 / 15

Kategorie: NodeRed

Wie sind MQTT Topics Organisiert?

14 / 15

Kategorie: NodeRed

Per default wird das NodeRed Frontend ohne Beschränkung auf USER/PASSWORD erreicht. Wie heißt die Datei in der das angepasst wird und in welcher Sektion erfolgt die Anpassung?

15 / 15

Kategorie: NodeRed

Die neueste Version von NodeRed wird immer aus dem OS Paket und nicht von der NodeRed Projektseite installiert.

Your score is

0%

0%
5

Raspberry Pi Grundlagen

Raspberry Pi NodeRed-Module

Lernkontrolle zum VHS Kurs

1 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Wie wird eine höhere Spannung als 3.3 Volt mit dem ADS1115 gemessen?

2 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Wie viele AD-Kanäle hat der ADS1115?

3 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Welche Genauigkeit hat der ADS1115?

4 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Was bedeutet die Abkürzung SPS im Zusammenhang mit dem ADS1115?

5 / 15

Kategorie: NodeRedModule

In welchen Betriebsmodus (Mode) kann der ADS1115 betrieben werden?

6 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Was bedeutet der Anschluss NC, welche Funktion hat er?

7 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Wofür steht der Output Multiplier?

8 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Welche Einstellungen sind für den ADS1115 vor der Nutzung zu konfigurieren?

9 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Der I2C Bus benötigt wie viele Verbindungen?

10 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Was sind typische Anwendungen eines DHT11 Sensors? Wähle alle mögliche Antworten

11 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Kann das Messintervall des ADS1115 für periodische Messung aktiviert werden?

12 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Wie kann bei dem ADS1115 ein vorgeschalteter Spannungsteiler in die Berechnung zur gemessenen Spannung eingebaut werden?

13 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Ein "open Collector" wird mit einem Bipolartransistor mit freiem Kollektor-Ausgang realisiert und dient meist dazu, den Anschluss an ein höheres Spannungsniveau zu erlauben oder die logischen Verknüpfungen UND (engl. AND) und ODER (eng. OR) als sogenannte Wired-AND- und Wired-OR-Verknüpfung in Bus-Systemen wie dem I²C-Bus oder von mehreren Chips gemeinsam benutzte Signalleitungen (z. B. Interrupt) zu ermöglichen.

14 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Wie viele Samples per Second kann der ADS1115 maximal durchführen?

15 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Wie heißt das Objekt, welches die Daten des 1. Kanals vom ADS1115 transportiert?

Your score is

0%