0%
38

Raspberry Pi Grundlagen

Raspberry Pi Grundlagen

Lernkontrolle zum VHS Kurs

1 / 15

Kategorie: Grundlagen

Auf welcher Grundlage vergibt der DHCP Service/ DHCP Server üblicherweise die IP-Adresse?

2 / 15

Kategorie: Grundlagen

Unter Linux wird der erste externe Datenträger mit dem Laufwerksbuchstaben D: angesprochen

3 / 15

Kategorie: Grundlagen

Der Befehl für die Verwaltung der Start/ Stop Eigenschaften von Diensten lautet:

4 / 15

Kategorie: Grundlagen

Mit welchem Befehl lässt sich die TCP/IP Kommunikation zwischen zwei Systemen überprüfen?

5 / 15

Kategorie: Grundlagen

Der Standard Port für eine SSH Verbindung ist Port 22

6 / 15

Kategorie: Grundlagen

Mit welchem Befehl wird auf der Konsole unter Linux das Kennwort geändert?

7 / 15

Kategorie: Grundlagen

Das NodeRed dashboard ist ein fundamentaler Bestandteil der NodeRed Installation und sollte als erstes Konfiguriert werden

8 / 15

Kategorie: Grundlagen

Das PIPE Zeichen "|" leitet die Ausgabe in die Eingabe des folgenden Befehls um

9 / 15

Kategorie: Grundlagen

Eine IP-Adresse darf nur einmal vergeben werden und aktiv sein

10 / 15

Kategorie: Grundlagen

Welche Behauptungen sind korrekt?

11 / 15

Kategorie: Grundlagen

Mit welchem Befehl lassen sich auf dem Raspberry Pi (unter Linux) die aktiven Dienste und zugehörige Netzwerkports anzeigen? Wähle die beste Antwort

12 / 15

Kategorie: Grundlagen

Das Programm vi ist für welche administrative Aufgabe?

13 / 15

Kategorie: Grundlagen

Welche Bedeutung hat das & Zeichen, wenn es hinter einen Linux Befehl gesetzt wird?

14 / 15

Kategorie: Grundlagen

Wie heißt unter Linux das Verzeichnis in dem die Homeverzeichnisse der Benutzer liegen. (Vollständigen Pfad angeben)

15 / 15

Kategorie: Grundlagen

Mit welchem Befehl wechselt man in ein anderes Verzeichnis?

Your score is

0%

0%
9

Raspberry Pi Grundlagen

Raspberry Pi NodeRed

Lernkontrolle zum VHS Kurs

1 / 15

Kategorie: NodeRed

Wie wird der MQTT Server MOSQUITTO unter Linux auf dem Raspberry Pi installiert?

2 / 15

Kategorie: NodeRed

Wenn ein Eingang eines Modules, beispielsweise einer Relaiskarte, active low ist. Was bedeutet das? Wähle alle mögliche Antworten

3 / 15

Kategorie: NodeRed

Das Dashboard wird bei der NodeRed Installation automatisch mit installiert

4 / 15

Kategorie: NodeRed

MQTT wird zum Verschieben von Daten zwischen Anwendungen sowie industriellen IoT-Geräten wie Sensoren, Maschinen, SPSen und mehr verwendet

5 / 15

Kategorie: NodeRed

MQTT kennt QoS bei der Übertragung. Es gibt nur folgende 3 Zustände:

QoS (Quality of Service)
0: Einmal gesendet ohne Empfangsgarantie (fire und forget)
1: Garantiert mindestens einmal empfangen (at least once)
2: Garantiert exakt einmal empfangen (once and once only).

6 / 15

Kategorie: NodeRed

Um einen Node zu Testzwecken außer Funktion zu nehmen muss dieser gelöscht oder deaktiviert werden?

7 / 15

Kategorie: NodeRed

Wie heißt und befindet sich die MOSQUITTO Konfigurationsdatei auf dem Raspberry Pi unter Linux?

8 / 15

Kategorie: NodeRed

Der rpi-gpio-out Node kann mit einem definierten Ausgangszustand belegt werden

9 / 15

Kategorie: NodeRed

Wie viele Ausgänge hat ein function Node?

10 / 15

Kategorie: NodeRed

NodeRed ist eine grafische Fluss basierte Programmiersprache

11 / 15

Kategorie: NodeRed

Über welche Funktion werden Erweiterungen (Installation spezieller Nodes) im NodeRed durchgeführt?

12 / 15

Kategorie: NodeRed

Die GPIOs des Raspberry Pi können maximal 5V Ein- und Ausgangsspannung betragen

13 / 15

Kategorie: NodeRed

MQTT kennt unterschiedliche Zustände von QoS (Quality of Service)

14 / 15

Kategorie: NodeRed

Nach der Installation von NodeRed startet NodeRed beim Hochfahren des Raspberry Pi automatisch

15 / 15

Kategorie: NodeRed

Wo werden die Ausgaben der Debug Nodes angezeigt?

Your score is

0%

0%
5

Raspberry Pi Grundlagen

Raspberry Pi NodeRed-Module

Lernkontrolle zum VHS Kurs

1 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Welche Zustände kann der Multiplexer des ADS1115 abbilden?

2 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Bei einem Messbereich von +-4.096V und einer Messgenauigkeit von 16Bit, wie hoch ist der OUTPUT MULTIPLIER bei dem ADS1115?

3 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Welche Vorteile hat ein open collector Ausgang gegenüber einem digitalen Ausgang der eine positive Betriebsspannung im Zustand aktiv schaltet?

4 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Wie kann bei dem ADS1115 ein vorgeschalteter Spannungsteiler in die Berechnung zur gemessenen Spannung eingebaut werden?

5 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Der DHT11 ist genauer als der DHT22

6 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Wie wird eine höhere Spannung als 3.3 Volt mit dem ADS1115 gemessen?

7 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Was kann mit dem Sensor DHT11 oder DHT22 gemessen werden?

8 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Ein "open Collector" wird mit einem Bipolartransistor mit freiem Kollektor-Ausgang realisiert und dient meist dazu, den Anschluss an ein höheres Spannungsniveau zu erlauben oder die logischen Verknüpfungen UND (engl. AND) und ODER (eng. OR) als sogenannte Wired-AND- und Wired-OR-Verknüpfung in Bus-Systemen wie dem I²C-Bus oder von mehreren Chips gemeinsam benutzte Signalleitungen (z. B. Interrupt) zu ermöglichen.

9 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Der I2C Bus hat immer einen Master und beliebig viele Slaves.

10 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Wie viele Samples per Second kann der ADS1115 maximal durchführen?

11 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Wie viele AD-Kanäle hat der ADS1115?

12 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Was ist ein "open collector" Ausgang?

13 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Was ist ein Konfiguration Node?

14 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Die TeilnehmerID auf dem I2C Bus muss eindeutig sein.

15 / 15

Kategorie: NodeRedModule

Der Vorwiderstand für eine Leuchtdiode an einem GPIO OUT Anschluss berechnet sich durch folgende Formel:

R = (U3.3 -ULED) / Iout
R = (3.3V -2V) / 0.005A
R = 1.3V / 0.005A
R =  1.538,46 Ohm ==> 1.5kOhm

Your score is

0%