#RASPBERRPI

29 01, 2023

Raspi-Modul2

Von |2024-11-18T12:17:48+01:00Januar 29th, 2023|RaspberryPi|Kommentare deaktiviert für Raspi-Modul2

Kursinhalt In diesem Workshop wird ein konkretes Projekt mit dem Raspberry Pi samt Programmierung über Node-RED aufgebaut und umgesetzt. Die Steuerung kann über das Internet (das heimische WLAN) im Browser und auf dem Handy erfolgen und könnte dann beispielsweise im Garten das Licht oder den Springbrunnen auf Basis von Temperatur, [...]

29 01, 2023

Raspi-Modul1

Von |2024-11-18T12:17:48+01:00Januar 29th, 2023|RaspberryPi|Kommentare deaktiviert für Raspi-Modul1

Kursinhalt In diesem Kurs geht es primär um Grundlagen. Wir behandeln das Thema Installation, sprechen über die benötigte Infrastruktur, sprechen über die Art der Programmierung und installieren die Programmierumgebung Node Red, sprechen grundlegend über BUS Systeme und je nach verbleibender Zeit über weitere Services auf dem Raspberry Pi, wie MQTT [...]

9 04, 2022

VHS Raspi 2

Von |2024-11-18T12:17:50+01:00April 9th, 2022|RaspberryPi|Kommentare deaktiviert für VHS Raspi 2

Lektion II Vorbereitung und was wird benötigt Der Raspberry Pi aus Lektion IDas Steckbrett inkl. einiger Kabel zum verdrathenDer GPIO Adapter mit dem Anschlusskabel an den Raspberry PiDas Relaismodulein paar elektronische Bauelemente (Widerstände (100R, 150R), Potentiometer, LEDs (verschiedene Farben))etwas Werkzeug Wer hat ein Multimeter (Analog oder digital), das kann eventuell [...]

8 04, 2022

VHS Raspi 1

Von |2024-11-18T12:17:50+01:00April 8th, 2022|RaspberryPi|Kommentare deaktiviert für VHS Raspi 1

Lektion I Vorbereitung und was wird benötigt Für diese Lektion wird ein PC mit Internetanschluss und microSD Card reader benötigt. Auf dem PC muss ein Browser, der Raspberry Pi IMAGER, Putty und optional VNC Viewer installiert sein. Zur Ermittlung der IP-Adresse ist ein Zugang zum DHCP Log oder Oberfläche auf [...]

4 04, 2022

Automation mit dem Einplatinencomputer

Von |2024-11-18T12:17:47+01:00April 4th, 2022|RaspberryPi|Kommentare deaktiviert für Automation mit dem Einplatinencomputer

Motivation Der Raspberry Pi ist ein populärer, vollwertiger und kostengünstiger Einplatinencomputer. Durch seine Vielfalt an Schnittstellen (IO, SPI, PWM, I2C) bietet dieses Gerät umfangreiche Möglichkeiten Werte von Sensoren zu erfassen, mit Aktoren Geräte zu steuern und zu schalten. Durch das Linux Betriebssystem, LAN, WLAN und Bluetooth kann er in das [...]

25 03, 2018

Raspberry PI Projekt

Von |2025-03-24T16:00:47+01:00März 25th, 2018|RaspberryPi|Kommentare deaktiviert für Raspberry PI Projekt

Projektlogbuch RasPi Projekt Auf dieser Seite wird der Projektfortschritt dokumentiert. Das dient zu folgenden Zwecken: Für mich selbst, um zu sehen wann habe ich was sgemacht Für andere die eventuell ein ähnliches Vorhaben planen ... um etwas an die Welt zurückzugeben ;-) 23.12.20: es geht weiter aber anders Die Ferienzeit [...]

Nach oben