Heute ging es auf die erste echte Radtour. Von Meppen aus nach Papenburg. Geplant waren so ca 55 bis 60 km. Geworden sind es dann doch ein paar mehr.

Nach einem leckeren Frühstück ging es dann auch wirklich los. Das Wetter war erstaunlich gut und hat für gute Laune gesorgt. Von Meppen bis Haaren sind wir ein Stück der Route gefahren, welche wir bereits auf unserem EmsRadweg schon einmal gefahren sind. Jedenfalls sind wir in Haren an der Kirche in der Eisdiele schon einmal gewesen. Diese hatte nur leider zu.

Georg sein Gepäck

Das ist auch der Tag, an dem sich zeigen wird ob das Konzept mit dem Gepäck aufgeht. Ich habe nur einen kleinen Rucksack der auch als Handgepäck bei Ryanair durchgeht und die kleine Fahrradtasche für den Gepäckträger. Hierin befindet sich aber auch nur noch ein Funktionsshirt, das Ladegerät für die Fahrräder und ein kleiner Kulturbeutel.

Unterwegs nehmen wir die eine und die andere Sehenswürdigkeit mit, bleiben auch mal stehen und schauen uns etwas an oder aber machen eine kleine Pause in den Häfen die es hier an der Ems gibt.

Hinweisschilder

Die Hinweisschilder sind manchmal nicht ganz einfach zu deuten und so ist es hier und dort auch schwer auf dem EmsRadweg zu bleiben. Komische Erlebnisse haben wir hier oben mit dem Thema eC-Kartenzahlung. Bei dem einen ist das Gerät kaputt, bei dem anderen kann man erst ab 20 € bezahlen, bei dem anderen versteht es die Bedienung nicht. Wir verstehen es auch nicht, das kann doch nicht sein dass man in 2025 immer noch mit diesem Kleingeld rumlaufen muss – und so holen wir in Papenburg bei einer Sparkasse erst einmal noch ein wenig Kleingeld.

10000 km geschafft

Auf dieser Tour habe ich es auch endlich geschafft, die 10000 km mit meinem orangefarbenem Scotty sind geschafft. Das wollte ich ja eigentlich schon bevor ich das neue Fahrrad letztes Jahr gekauft habe aber nun zeigt sich mit dem orangefarbenen Fahrrad auf der Straße besser zu fahren ist als mit dem Fully.

In Papenburg angekommen fahren wir direkt zu unserem Hotel, Parkhotel. Das haben wir von unterwegs bei einem Stopp über booking.com gebucht.

Unser Hotel

Der Preis ist gut der Service ist super, Zimmer passt auch und selbst für die Fahrräder gibt es einen Schuppen und für uns erst einmal kostenlos einen Cappuccino auf der Terrasse. Wir machen eine kleine Pause und überlegen wo wir noch Abendessen, die Wahl fällt auf Sushi und Wok also asiatisch. Das Restaurant ist nicht weit von hier entfernt und was wir dort erleben ist spannend. Wir haben Glück einen Tisch zu bekommen, denn als wir sitzen strömen massenweise Menschen hierher holen Essen ab und möchten hier essen. Es scheint ein Highlight in Papenburg zu sein. Das Essen ist auch recht okay und danach schlendern wir noch ein wenig durch die Stadt und den Stadtpark. Im Stadtpark kann man den Nutrias beim lustigen Treiben zu sehen.

Nutria auf der Wiese im Stadtpark

Das war Tag 2 unsere Reise